Gasgas zijklepper
Geplaatst: zo sep 16, 2007 18:03
GasGas schijnt met een trialmotor te komen met een zijklepper. Da's dan de eerste zijklepper sinds een jaar of 50.
GAS GAS 4-TAKTER
Erste Bilder des neuen Gas Gas 4-Takt-Motors offenbaren sensationelle Details.
Erlkönig des neuen Gas Gas 4-Takt-Motors.
Konsequent für die Belange des Trialsports hat Gas Gas den Trial-Viertaktmotor ausgelegt, wie nun angesichts eines ersten Bildes zu erkennen ist. Es handelt sich um einen Seitenventil-Motor (SV - Side Valves), im Englischen dominiert die Bezeichnung „Flathead“. Das charakteristische Merkmal eines SV-Motors ist der flache Zylinderkopf, da er keine Teile des Ventiltriebs enthält. Auf den ersten Blick werden SV-Motoren deshalb häufig mit Zweitaktmotoren verwechselt. Bei SV-Motoren sind die Ventile seitlich neben dem Zylinder angeordnet und nicht, wie heute im Fahrzeugbau üblich, über dem Zylinder.
Erlkönig der linken Seite des Gas Gas 4-Takt-Motors.
Dass Gas Gas den Seitenventiler wieder auferstehen lässt, ist im Fahrzeugbau sicher eine Sensation. Die Motorenbauart passt jedoch sehr gut zum Anforderungsprofil des Trialsports: Kompakt, wenig rotierende Teile, leicht, einfach und günstig zu bauen, niedriger Schwerpunkt, hohes Drehmoment. Die früheren Nachteile der SV-Motoren lassen sich durch den Einsatz moderner Materialien und Herstellungstechniken zum Teil kompensieren. Hohe Drehzahlen und Literleistungen sind beim Trial ohnehin nicht von Belang. Da darf man sehr gespannt auf die erste Probefahrt sein, darauf wird man aber noch etwas warten müssen.
Bron:http://www.trialsport.de/
GAS GAS 4-TAKTER
Erste Bilder des neuen Gas Gas 4-Takt-Motors offenbaren sensationelle Details.
Erlkönig des neuen Gas Gas 4-Takt-Motors.
Konsequent für die Belange des Trialsports hat Gas Gas den Trial-Viertaktmotor ausgelegt, wie nun angesichts eines ersten Bildes zu erkennen ist. Es handelt sich um einen Seitenventil-Motor (SV - Side Valves), im Englischen dominiert die Bezeichnung „Flathead“. Das charakteristische Merkmal eines SV-Motors ist der flache Zylinderkopf, da er keine Teile des Ventiltriebs enthält. Auf den ersten Blick werden SV-Motoren deshalb häufig mit Zweitaktmotoren verwechselt. Bei SV-Motoren sind die Ventile seitlich neben dem Zylinder angeordnet und nicht, wie heute im Fahrzeugbau üblich, über dem Zylinder.
Erlkönig der linken Seite des Gas Gas 4-Takt-Motors.
Dass Gas Gas den Seitenventiler wieder auferstehen lässt, ist im Fahrzeugbau sicher eine Sensation. Die Motorenbauart passt jedoch sehr gut zum Anforderungsprofil des Trialsports: Kompakt, wenig rotierende Teile, leicht, einfach und günstig zu bauen, niedriger Schwerpunkt, hohes Drehmoment. Die früheren Nachteile der SV-Motoren lassen sich durch den Einsatz moderner Materialien und Herstellungstechniken zum Teil kompensieren. Hohe Drehzahlen und Literleistungen sind beim Trial ohnehin nicht von Belang. Da darf man sehr gespannt auf die erste Probefahrt sein, darauf wird man aber noch etwas warten müssen.
Bron:http://www.trialsport.de/